
Basislack BMW (020) KORALLROT, 1,25 Liter Set, mit Klarlack
Basislack zur Lackierung von PKW, LKW, Industrieteilen, Oldtimern und Motorrädern. Der Lack ist spritzfertig mit Basisverdünnung im Mischverhältnis 2:1 (2 Teile Lack / 1 Teil Verdünnung) eingestellt und kann direkt lackiert werden.
2K-Acryl-Klarlack mit Hochglanz und großer Rissfestigkeit. Er verfügt über sehr gute Verlaufseigenschaften und Klarheit und ermöglicht es, eine sehr gute Farbtiefe zu erreichen. Wetterbeständig in verschiedenen Klimazonen. Durch Einsatz von UV-Filtern wird die Farbechtheit des Basislackes gesichert. Der Klarlack muss vor dem Lackiervorgang mit dem mitgelieferten Härter in der benötigten Menge und im Mischverhältnis 2:1 (2 Teile Klarlack / 1 Teil Härter) eingestellt werden.
Lieferumfang:
0,5 Liter Basislack (nach genanntem Lackcode / Hersteller / Lackbezeichnung)
0,5 Liter 2K-Klarlack (glänzend)
0,25 Liter 2K-Härter (für den Klarlack)
Benutzungshinweis:
Lösemittelhaltige Basislacke sind nur für Lackierungen in folgenden Bereichen erlaubt:
- Industrielackierung ohne Fahrzeugbezug
- Reparatur von Motorrädern
- Reparatur von Oldtimern
- Abfüllung von Sprühdosen
- Erstlackierung von Sattelauflegern
- Lackierung von Fahrzeugaufbauten
- Erstlackierung von Anhängern
- Reparatur von Schienenfahrzeugen
Umtauschrecht & Hinweise:
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Lackanfertigung, keine Lagerware. Nur so können wir gewährleisten, daß Sie ein frisch angefertigtes Lackprodukt erhalten. Aus diesem Grund besteht kein Umtauschrecht für diesen Artikel. Gehen Sie vor der Bestellung sicher, daß Sie über den richtigen Farbcode und Farbbezeichnung zu Ihrem Fahrzeug verfügen. Zum Erhalt der korrekten Farbdaten wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller. Dieser wird Ihnen die Daten über die Fahrgestellnummer zur Verfügung stellen. Das im Artikelbild dargestellte Etikett kann optisch abweichen.
Artikelmerkmale
Mischverhältnis des spritzfertigen Lackes:
Der Lack ist bereits lackierfertig mit Basisverdünnung eingestellt und kann nach sorgfältigem Aufrühren (mindestens 3-4 Minuten bis zum Dosenboden) sofort verwendet werden.
Spritzgänge:
2-3 mit einer Pistolenbedüsung von 1,3 - 1,5mm
Verarbeitungstemperatur:
18°C - 22°C
Untergrund:
Der Untergrund sollte geeignet grundiert und glatt geschliffen sein. Vor dem Lackieren den Untergrund sorgfältig reinigen (z.B. mit Silikonentferner) und auf Staubfreiheit achten.
Auftrag und Trockenzeiten:
Den Basislack in einer dünnen Schicht "annebeln" und kurz ablüften lassen. Dann die Farbe in 2 Nass-Schichten auftragen (bei hellen Lacken, sowie Rot-, Gelb- und Orange-Tönen) können 3 Schichten erforderlich sein. Zwischen den Schichten ca. 5 Minuten ablüften lassen.
Nach 60 Minuten (bei 18°C-22°C) kann der Basislack mit geeignetem 2K-Klarlack überlackiert werden. Dieser ist zwingend erforderlich, da Basislacke nicht glänzen. Zudem sind sie ohne Überzug mit 2K-Klarlack nicht UV-, Lösemittel- und Benzinfest.
Wichtige Hinweise zur Anwendung und Lagerung:
- Vor jedem Gebrauch den Lack mindestens 3-4 Minuten (bis zum Dosenboden) durchrühren, bis sich alle abgesetzten Farbpigmente aufgelöst haben.
- Zu vielen Farbtönen gibt es u.U. verschiedene Nuancen. Wir mischen und versenden immer den Standard Farbton / die Standard Nuance. Abweichende Nuancen (z.B. gelblich, grauer, bläulich etc.) werden durch uns nicht angeboten. Suchen Sie in diesem Fall eine örtliche Lackiererei zum Auslesen des Lackes auf. Dort können Sie die Lacke i.d.R. auch direkt anmischen lassen.
- Vor der eigentlichen Lackierung immer eine ordentliche Lackierprobe machen und mit dem Fahrzeug / Objekt abgleichen. Keine spätere Haftung und kein Schadenersatz durch unsere Firma für das Lackierergebnis..
- Bei Einlagerung des Lackes auf luftdichten Verschluß der Dose achten.
- Keiner Hitze, Frost und Sonneneinstrahlung aussetzen.
Basislack

Signalwort: Achtung
H226 Flüssigkeit und Danpf entzündbar.
H315 Verursacht Heutreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Klarlack

Signalwort: Gefahr!
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Verwendung nur durch den Fachmann! Entsprechende Schutzausrüstung tragen. Sicherheitshinweise beachten.
Härter

Signalwort: Achtung!
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nur für professionelle Anwender.




Signalwort: Achtung
H226 Flüssigkeit und Danpf entzündbar.
H315 Verursacht Heutreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Klarlack


Signalwort: Gefahr!
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Verwendung nur durch den Fachmann! Entsprechende Schutzausrüstung tragen. Sicherheitshinweise beachten.
Härter


Signalwort: Achtung!
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nur für professionelle Anwender.
VOC Regelung
Bitte beachten Sie die neue VOC Regelung
Ab dem 01. Januar 2007 greifen die Veränderungen aus der so genannten "VOC Verordnung" (2004/42/EC oder 1999/13/EC). Dies bedeutet für uns als Händler, dass wir uns dahingehend absichern müssen, dass Produkte, die nicht VOC-konform sind, wie beispielsweise Industrielacke etc., ausschließlich für die Lackierung von industriellen Objekten eingesetzt werden. Unabhängig von diesen uneingeschränkt verkaufbaren Produkten gibt es laut Gesetz einige Anwendungen, für die die Beschränkung auf das genannte Sortiment nicht gilt, sondern unverändert auch andere, nach dem Gesetz nicht VOC-konforme Produkte, verkauft werden dürfen. Diese Anwendungen sind: Restaurierung von Oldtimer, Befüllung, Aerosol-Spraydosen, Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr, sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte - Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden, Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug). Entsprechend dem Gesetz trägt der Inverkehrbringer die Verantwortung dafür, dass nur VOC-konforme Produkte für die Fahrzeuglackierung verkauft werden bzw. auch dafür, dass die eingeschränkt verkaufbaren Produkte nur für die genannten Ausnahmen zur Anwendung kommen.
Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Gesetzeslage der ChemVOCFarbV vertraut bin und ich von der Firma Grosshandel-Schneider / Lackwelt24.de, hierüber ausreichend informiert wurde. Ich bestätige, dass ich die nicht den jeweiligen VOC-Grenzwerten entsprechenden Produkte, die ich von Lackwelt24.de beziehe, ausschließlich für die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefälle gebraucht werden. Die Verantwortung für den bestimmungsgemäßen Verkauf geht hiermit von Lackwelt24.de / Grosshandel Schneider, auf mich (Käufer) über. Den Verwendungszweck habe ich im Angebot über das dafür vorgesehene DropDown-Menü angegeben.
Bitte beachten Sie die neue VOC Regelung
Ab dem 01. Januar 2007 greifen die Veränderungen aus der so genannten "VOC Verordnung" (2004/42/EC oder 1999/13/EC). Dies bedeutet für uns als Händler, dass wir uns dahingehend absichern müssen, dass Produkte, die nicht VOC-konform sind, wie beispielsweise Industrielacke etc., ausschließlich für die Lackierung von industriellen Objekten eingesetzt werden. Unabhängig von diesen uneingeschränkt verkaufbaren Produkten gibt es laut Gesetz einige Anwendungen, für die die Beschränkung auf das genannte Sortiment nicht gilt, sondern unverändert auch andere, nach dem Gesetz nicht VOC-konforme Produkte, verkauft werden dürfen. Diese Anwendungen sind: Restaurierung von Oldtimer, Befüllung, Aerosol-Spraydosen, Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr, sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte - Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden, Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug). Entsprechend dem Gesetz trägt der Inverkehrbringer die Verantwortung dafür, dass nur VOC-konforme Produkte für die Fahrzeuglackierung verkauft werden bzw. auch dafür, dass die eingeschränkt verkaufbaren Produkte nur für die genannten Ausnahmen zur Anwendung kommen.
Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Gesetzeslage der ChemVOCFarbV vertraut bin und ich von der Firma Grosshandel-Schneider / Lackwelt24.de, hierüber ausreichend informiert wurde. Ich bestätige, dass ich die nicht den jeweiligen VOC-Grenzwerten entsprechenden Produkte, die ich von Lackwelt24.de beziehe, ausschließlich für die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefälle gebraucht werden. Die Verantwortung für den bestimmungsgemäßen Verkauf geht hiermit von Lackwelt24.de / Grosshandel Schneider, auf mich (Käufer) über. Den Verwendungszweck habe ich im Angebot über das dafür vorgesehene DropDown-Menü angegeben.